Ohne Registrierung kein Zurück für entflogene Vögel Bereits 5.339 Vögel bei TASSO registriert - Tendenz steigend - Tasso Newsletter - Treuepfoten

Sie sind nicht angemeldet.

Der Inhalt der Beiträge wurde ohne Überprüfung auf den Wahrheitsgehalt eingestellt. Ich hafte nicht für die Richtigkeit der Informationen und übernehme keinerlei Garantenverpflichtungen. Inhaltlich und rechtlich verantwortlich für die über den Tierschutzverteilern verbreiteten Informationen sind die Inhaber der Mailanschriften in den Beiträgen, die die Weiterverteilung des Informationsgehaltes über den Verteilern im Internet veranlasst haben, nicht aber die der Forenbetreiber, Administratoren und Moderatoren des Forums, welche sich hiermit ausdrücklich von den Beiträgen distanzieren. Wie ein Verein arbeitet oder sich entscheidet obliegt ebenfalls bei den jeweiligen Verein. Wir sind keine Vermittler, Züchter und stehen weder mit diesen Tieren, noch mit den Verfassern der Mailinhalte in Kontakt, ebenso leiten wir keine Mails an andere Verteiler weiter, wir empfangen diese nur zum Einstellen ins Forum. Bei Fragen zu einem Tier, müssen Sie sich an die Kontaktdaten in den Beiträgen wenden. Sollten Beiträge Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung und wir werden diese auf Wunsch umgehend löschen.


Wichtiges und Wissenwertes

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Treuepfoten. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

cora

Erleuchteter

  • »cora« ist männlich
  • »cora« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 063

Wohnort: Wittlich

  • Nachricht senden

1

Samstag, 22. März 2014, 05:37

Ohne Registrierung kein Zurück für entflogene Vögel Bereits 5.339 Vögel bei TASSO registriert - Tendenz steigend

Hunde und Katzen sind zwar die Tierarten, die bei TASSO am meisten registriert sind, aber auch Vögel können in einem unbedachten Moment durch ein gekipptes oder offenes Fenster ins Freie entwischen und brauchen daher unbedingt den Schutz einer vorsorglichen Registrierung.

Vögel haben einen anderen Orientierungssinn als Hunde und Katzen und finden, einmal entflogen, den Weg nach Hause alleine so gut wie nie wieder. Als Schwarmtiere sind sie darauf bedacht, Artgenossen und die nächste Futterstelle zu finden und nicht das Zuhause. Simone Leisentritt vom Verein der Wellensittich-Freunde Deutschland e.V. (www.vwfd.de) rät daher auch dazu, einen Käfig mit dem Partnervogel an das Fenster zu stellen oder einen Käfig mit Futter auf den Balkon. "Auch die eigene Stimme oder das Gezwitscher des Vogels auf Handy aufgenommen und abgespielt kann helfen, dass das Tier zurückkehrt, solange es sich noch in der Nähe befindet", so die Vogelexpertin. Oft landen Vögel zunächst auf hohen Bäumen oder Dachfirsten, verweilen dort hilflos stundenlang und machen nur durch Schreien auf sich aufmerksam. Ein Anlocken selbst zahmer Tiere gelingt nur in Ausnahmefällen. Darüber hinaus sind Vögel einer großen Gefahr durch andere, in freier Natur lebende Vögel ausgesetzt, die die wehrlosen Hausvögel als Eindringlinge betrachten. Wer einen Wellensittich, Nymphensittich oder anderen Hausvogel entdeckt, sollte also schnell handeln, um sein Leben zu retten. Meist lässt sich ein entflogener Vogel erst dann einfangen, wenn er völlig erschöpft ist. Lässt sich das Tier dann immer noch nicht anlocken, hilft es, vorsichtig ein leichtes Tuch oder einen Kescher über ihn zu legen, um ihn behutsam zu fangen. Ein Anruf bei TASSO und die Rückvermittlung kann beginnen.

Die Kennzeichnung und Registrierung von Vögeln erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Bis Ende 2013 waren 5.339 Vögel in der größten, von TASSO betriebenen, Haustierdatenbank Europas registriert. Die Kennzeichnung erfolgt in aller Regel durch eine Ringnummer am Bein des Tieres, die in der Datenbank von TASSO analog zum Chip mit den Halterdaten erfasst wird. Inzwischen gibt es auch Minichips, die zur Kennzeichnung von Vögeln eingesetzt werden.


© Copyright TASSO e.V.
Solange Menschen denken dass Tiere nicht fühlen, fühlen Tiere dass Menschen nicht denken
Ich kann nicht alle Hunde dieser Welt retten, aber ich kann versuchen die Welt dieses Hundes retten


Der Inhalt der Beiträge wurde ohne Überprüfung auf den Wahrheitsgehalt eingestellt. Ich hafte nicht für die Richtigkeit der Informationen und übernehme keinerlei Garantenverpflichtungen. Inhaltlich und rechtlich verantwortlich für die über den Tierschutzverteilern verbreiteten Informationen sind die Inhaber der Mailanschriften in den Beiträgen, die die Weiterverteilung des Informationsgehaltes über den Verteilern im Internet veranlasst haben, nicht aber die der Forenbetreiber, Administratoren und Moderatoren des Forums, welche sich hiermit ausdrücklich von den Beiträgen distanzieren. Wie ein Verein arbeitet oder sich entscheidet obliegt ebenfalls bei den jeweiligen Verein. Wir sind keine Vermittler, Züchter und stehen weder mit diesen Tieren, noch mit den Verfassern der Mailinhalte in Kontakt, ebenso leiten wir keine Mails an andere Verteiler weiter, wir empfangen diese nur zum Einstellen ins Forum. Bei Fragen zu einem Tier, müssen Sie sich an die Kontaktdaten in den Beiträgen wenden. Sollten Beiträge Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung und wir werden diese auf Wunsch umgehend löschen.