Antibiotikaeinsatz in der Tierhaltung soll stärker überwacht werden - Tasso Newsletter - Treuepfoten

Sie sind nicht angemeldet.

Der Inhalt der Beiträge wurde ohne Überprüfung auf den Wahrheitsgehalt eingestellt. Ich hafte nicht für die Richtigkeit der Informationen und übernehme keinerlei Garantenverpflichtungen. Inhaltlich und rechtlich verantwortlich für die über den Tierschutzverteilern verbreiteten Informationen sind die Inhaber der Mailanschriften in den Beiträgen, die die Weiterverteilung des Informationsgehaltes über den Verteilern im Internet veranlasst haben, nicht aber die der Forenbetreiber, Administratoren und Moderatoren des Forums, welche sich hiermit ausdrücklich von den Beiträgen distanzieren. Wie ein Verein arbeitet oder sich entscheidet obliegt ebenfalls bei den jeweiligen Verein. Wir sind keine Vermittler, Züchter und stehen weder mit diesen Tieren, noch mit den Verfassern der Mailinhalte in Kontakt, ebenso leiten wir keine Mails an andere Verteiler weiter, wir empfangen diese nur zum Einstellen ins Forum. Bei Fragen zu einem Tier, müssen Sie sich an die Kontaktdaten in den Beiträgen wenden. Sollten Beiträge Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung und wir werden diese auf Wunsch umgehend löschen.


Wichtiges und Wissenwertes

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Treuepfoten. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Shila

Administrator

  • »Shila« ist weiblich
  • »Shila« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 593

Wohnort: Neandertal

Danksagungen: 0 / 1

  • Nachricht senden

1

Freitag, 21. September 2012, 22:48

Antibiotikaeinsatz in der Tierhaltung soll stärker überwacht werden

Antibiotikaeinsatz in der Tierhaltung

soll stärker überwacht werden






Am Mittwoch dieser Woche beschloss das
Bundeskabinett, das bestehende Arzneimittelgesetz zu ändern. Laut Angaben der
Tageszeitung "Die Welt" wurden im letzten Jahr 1734 Tonnen Antibiotika in der
Massentierhaltung in Deutschland eingesetzt. Wie die EU-Kommission
erklärte, sterben an den Folgen europaweit jährlich 25.000 Menschen. Denn der
Verzehr von Fleisch, das überdurchschnittlich mit Antibiotika belastet ist,
könne beim Menschen zu Resistenzen gegen Medikamente führen. Der Bund für Umwelt
und Naturschutz wies darauf hin, dass in der Massentierhaltung 40 Mal mehr
Antibiotika zum Einsatz komme als in deutschen Krankenhäusern. Ziel der
Gesetzesänderung ist eine stärkere Kontrolle auf Basis einer zentralen
Datenbank, in welcher der Antibiotikaeinsatz von Tierärzten und Landwirten
dokumentiert werden soll. Eine gesetzlich vorgeschriebene Reduktion des
Antibiotikaeinsatzes zum Schutz der Menschen ist ebenfalls angedacht. Ob der
Missbrauch von Antibiotika damit allerdings wirklich eingedämmt werden kann,
bleibt offen.






© Copyright TASSO
e.V.


Social Bookmarks

Der Inhalt der Beiträge wurde ohne Überprüfung auf den Wahrheitsgehalt eingestellt. Ich hafte nicht für die Richtigkeit der Informationen und übernehme keinerlei Garantenverpflichtungen. Inhaltlich und rechtlich verantwortlich für die über den Tierschutzverteilern verbreiteten Informationen sind die Inhaber der Mailanschriften in den Beiträgen, die die Weiterverteilung des Informationsgehaltes über den Verteilern im Internet veranlasst haben, nicht aber die der Forenbetreiber, Administratoren und Moderatoren des Forums, welche sich hiermit ausdrücklich von den Beiträgen distanzieren. Wie ein Verein arbeitet oder sich entscheidet obliegt ebenfalls bei den jeweiligen Verein. Wir sind keine Vermittler, Züchter und stehen weder mit diesen Tieren, noch mit den Verfassern der Mailinhalte in Kontakt, ebenso leiten wir keine Mails an andere Verteiler weiter, wir empfangen diese nur zum Einstellen ins Forum. Bei Fragen zu einem Tier, müssen Sie sich an die Kontaktdaten in den Beiträgen wenden. Sollten Beiträge Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung und wir werden diese auf Wunsch umgehend löschen.